Dr. Michel Hoffmann studierte von 2007 bis 2013 Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht (LL.B.) an der Universität Osnabrück sowie der University of Hull (England). Im Anschluss war er drei Jahre (zunächst in Vollzeit) akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Unternehmensrecht von Prof. Dr. Markus Stoffels an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dort promovierte Dr. Michel Hoffmann auch zu einem betriebsverfassungsrechtlichen Thema. Im Jahr 2016 begann er seine zweijährige Referendarzeit beim OLG Karlsruhe, in welcher er u. a. Stationen bei Küttner und einer internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich Arbeitsrecht absolvierte. Dr. Michel Hoffmann ist seit Anfang 2019 als Rechtsanwalt für Küttner tätig. Er berät und vertritt seine Mandanten in allen Belangen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen die Gestaltung komplexer arbeitsrechtlicher Regelungen (insb. Entgelt- und Vergütungsmodelle), das Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst, Themen rund um die Arbeitswelt 4.0 sowie sämtliche Fragen des Betriebsverfassungsrechts. Dr. Michel Hoffmann veröffentlicht und doziert regelmäßig zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen.